top of page

Buchempfehlung: "Göttinnen in jeder Frau" von Jean Shinoda Bolen


"Göttinnen in jeder Frau" von Jean Shinoda Bolen ist ein tiefgründiges und aufschlussreiches Buch, das Frauen dabei unterstützt, ihre Persönlichkeit und innere Stärke durch die Erforschung von sieben archetypischen Göttinnen aus der griechischen Mythologie zu verstehen. Die sieben Archetypen—Hera, Athena, Artemis, Demeter, Persephone, Aphrodite und Hestia—repräsentieren unterschiedliche Aspekte der weiblichen Psyche und helfen Frauen, ihre Beziehungen, Karrieren und Lebensentscheidungen bewusster und authentischer zu gestalten. Ein Muss für jede Frau, die sich selbst besser kennenlernen und ihr volles Potenzial entfalten möchte.

Es ist auch für Männer empfehlenswert. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die weibliche Psyche und die verschiedenen Archetypen, die Frauen beeinflussen können. Männer können durch das Verständnis dieser archetypischen Muster lernen, die Frauen in ihrem Leben—sei es Partnerinnen, Freundinnen, Kolleginnen oder Familienmitglieder—besser zu verstehen und zu unterstützen. Es fördert Empathie, Respekt und eine tiefere Wertschätzung für die unterschiedlichen Wege, wie Frauen ihre Identität und Stärke ausdrücken. Daher ist es ein bereicherndes Buch für jeden, der sich für tiefere zwischenmenschliche Beziehungen und psychologisches Verständnis interessiert.


Hier sind einige der wichtigsten Archetypen, die Bolen beschreibt, und wie sie sich in Frauen manifestieren können:

 

Athena: Die Göttin der Weisheit und der Strategie. Frauen, die diesem Archetyp folgen, sind oft intellektuell, analytisch und karriereorientiert. Sie schätzen Wissen, Rationalität und planen ihre Schritte sorgfältig. Eine Frau, die den Athena-Archetyp stark in sich trägt, schätzt Intellekt und Rationalität. Sie könnte einen Partner suchen, der ihre intellektuellen Interessen teilt und sie in ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung unterstützt. Sie könnte Schwierigkeiten mit Partnern haben, die nicht mit ihrem Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung umgehen können.

 

Artemis: Die Göttin der Jagd und der Natur. Dieser Archetyp zeigt sich in unabhängigen Frauen, die für ihre Freiheit kämpfen und sich stark für ihre Ziele und Überzeugungen einsetzen, oft auch für soziale Gerechtigkeit. Frauen, die sich stark mit Artemis identifizieren, sind oft unabhängig und setzen sich leidenschaftlich für ihre Überzeugungen ein. Sie könnten einen Partner suchen, der ihre Unabhängigkeit respektiert und sie in ihren persönlichen oder beruflichen Zielen unterstützt. Konflikte könnten auftreten, wenn der Partner ein starkes Bedürfnis nach Nähe und Kontrolle hat, was der Artemis-Frau ein Gefühl der Eingrenzung geben könnte.

 

Hera: Die Göttin der Ehe und der Frauen. Frauen, die diesen Archetyp verkörpern, legen großen Wert auf Beziehungen, insbesondere auf die Ehe, und streben nach Partnerschaft und Loyalität. Frauen, die dem Hera-Archetyp entsprechen, legen großen Wert auf langfristige, verbindliche Beziehungen und Ehe. Sie wünschen sich einen Partner, der Loyalität, Stabilität und Unterstützung bietet. Probleme könnten entstehen, wenn der Partner nicht bereit ist, sich in gleichem Maße zu binden oder wenn es an Wertschätzung für traditionelle Rollenverteilungen mangelt.

 

Demeter: Die Göttin der Fruchtbarkeit und der Ernte. Dieser Archetyp steht für mütterliche Fürsorge und das Bedürfnis, andere zu unterstützen und zu nähren, besonders in der Familie. Der Demeter-Archetyp bringt eine starke Fürsorglichkeit und das Bedürfnis, andere zu nähren, mit sich. Frauen dieses Typs könnten einen Partner suchen, der ihre Fürsorge schätzt und ebenfalls eine familienorientierte Einstellung hat. Schwierigkeiten könnten auftreten, wenn der Partner diese Fürsorglichkeit als einengend empfindet oder selbst nicht familienorientiert ist.

 

Persephone: Die Göttin der Unterwelt und des Frühlings. Frauen, die diesem Archetyp entsprechen, durchlaufen oft Phasen der Transformation und Selbsterkenntnis. Sie können sowohl eine introvertierte als auch eine extrovertierte Seite haben.  Frauen, die diesen Archetyp in sich tragen, haben oft ein tiefes Verständnis für persönliche Veränderungen und Lebensphasen. Sie neigen dazu, sowohl reflektierend als auch anpassungsfähig zu sein, und suchen in Beziehungen Partner, die ihre emotionalen und spirituellen Bedürfnisse verstehen und unterstützen. Konflikte können entstehen, wenn der Partner Schwierigkeiten hat, ihre komplexen inneren Prozesse nachzuvollziehen oder ihre Bedürfnisse nach gelegentlichem Rückzug nicht respektiert.

 

Aphrodite: Die Göttin der Liebe und Schönheit. Dieser Archetyp repräsentiert die Fähigkeit, Leidenschaft, Kreativität und Lebensfreude zu erleben und auszudrücken.  Frauen, die sich mit diesem Archetyp identifizieren, schätzen ästhetische Erfahrungen und emotionale Tiefe. Sie suchen Partner, die ihre Liebe für das Schöne und ihre kreative Energie teilen und in der Lage sind, starke emotionale Verbindungen aufzubauen. Herausforderungen können auftreten, wenn der Partner nicht die gleiche Leidenschaft oder Offenheit für intensive emotionale und kreative Erlebnisse teilt oder wenn er zu stark auf Rationalität fokussiert ist, was die Aphrodite-Frau als einschränkend empfinden könnte.

  Erkunde deine innere Welt: Freude am Lernen und Wachstum

 
 
 

Comments


bottom of page